- 7.Spieltag (21.04.2024): SC 1970 Lorsch II – FB Mörlenbach-Birkenau II
- 6.Spieltag (03.03.2024): FB Mörlenbach-Birkenau III – SC 1970 Lorsch II
- 5.Spieltag (21.01.2024): SG Bensheim III – SC 1970 Lorsch II
- 4.Spieltag (17.12.2023): SC 1970 Lorsch II – SF Heppenheim
- 3.Spieltag (05.11.2023): SF Bürstadt – SC 1970 Lorsch II
- 2.Spieltag (15.10.2023): SC 1970 Lorsch II – SK Fürth
______________________________________________________________________
1.Spieltag (24.09.2023): SV Biblis – SC 1970 Lorsch II 4,5-3,5
Ersatzgeschwächtes Team verliert knapp erstes Spiel gegen Biblis
Am 24.09.2023 fand das erste Spiel der neuen Saison auf Bezirksebene statt. Die zweite Garde vom Schachclub Lorsch musste auswärts in Biblis ran. Aufgrund unglücklicher Umstände trat das Team ersatzgeschwächt an. 4 Stammspieler mussten ersetzt werden. Es entwickelte sich ein enger Kampf.
An Brett 1 musste Gerhard Teichmann gegen Club-Primus Jan Schoppmeyer ran. Gerhard zeigte sich von Anfang an engagiert und spielte souverän sein schachliches Können aus. Jedoch bekam sein Gegner mehr vom Spiel und musste die Partie am Ende hergeben.
An Brett 2 spielte Rüdiger Held gegen TIm Putz. Rüdiger startete souverän in die Partie, kam im Laufe der nächsten Züge langsam ins Hintertreffen. Am Ende schaffte er es, ein Remis rauszuholen.
An Brett 3 stand die Begegnung Herbert Hotz und Ralf Bodirsky an. Herbert startete gut aus der Eröffnung und drückte effizient gegen Stellung seines Kontrahenten. Dies fraß auch viel Zeit wodurch Herbert ein paar Flüchtigkeitsfehler unterliefen und sein Geger konnte sich vom Druck befreien. Im Endspiel einigten sich beide auf Remis.
Dennis Lang hatte an Brett 4 ein Duell mit Umut Kizilarslan. Dennis kam schlecht aus der Eröffnung raus. Einstellung von Qualität und Dame kostete ihn am Ende die Partie.
Sandip Chowdhury gegen Marcel Jäger hieß die Partie an Brett 5. Sandip startete reibungslos ins Spiel und behielt die Kontrolle. Mit der Zeit setzte er seinem Gegenüber weiter erfolgreich unter Druck und beendet die Partie letztlich zu seinen Gunsten.
An Brett 6 bekam Dominik Chambers es mit Gerd Fricke zu tun. Nachdem er die Eröffnung gut gestaltet hatte, übersah er ein Spieß, aus das er sich nicht befreien konnte. Er wickelte es zu einem Endspiel mit Springer, Läufer und Turm gegen Dame ab, jedoch spielte er zu ungenau und stellte die Partie ein.
An Brett 7 startete Werner Wachtel seine erste Partie für den Schachclub seit Beginn von der Corona-Pandemie. Er startete seine Partie gegen Bernd Hülder souverän und konnte einige Spielanteile für sich beanspruchen. Jedoch schränkte er sich durch einen unbedachten Bauernverlust etwas vom Vorteil ein. Die Partie endete schließlich mit einem Remis.
Michael Funk kam an Brett 8 zu seinem Debüt im Mannschaftskampf. Er musste sich gegen den Bibliser Kevin Wetzel messen. Michael zeigte eine souveräne Vorstellung, doch sein Kontrahent wusste sich zu wehren und versuchte ein Remis zu erzwingen. Doch Michael machte weiter, hatte Riesenglück das sein Gegenüber den Siegzug übersehen hatte und konnte das Spiel mit einem ersten Sieg beenden.
Am Ende musste Lorsch II eine knappe, unglückliche Niederlage hinnehmen und startete somit nicht optimal in die Saison. Im nächsten Spiel gibt’s die Chance auf Kurskorrektur.
Bericht von Dominik Chambers
Begegnungen in der Übersicht:
SC Biblis I | : | SC 1970 Lorsch II | 4,5:3,5 |
Schoppmeyer, Jan | : | Teichmann, Gerhard | 1:0 |
Putz, Tim | : | Held, Rüdiger | ½:½ |
Bodirsky, Ralf | : | Hotz, Herber | ½:½ |
Kizilarslan, Umut Muhammed | : | Lang, Dennis | 1:0 |
Jäger, Marcel | : | Chowdhury, Sandip | 0:1 |
Fricke, Gerd | : | Chambers, Dominik | 1:0 |
Hülder, Bernd | : | Wachtel, Werner | ½:½ |
Wetzel, Kevin | : | Funk, Michael | 0:1 |