Vereins-Schnellschachturnier (06.12.2024): Der Nikolaus zaubert zwei Erstplatzierte hervor

Am 06.12.2024 fand das letzte Vereins-Schnellschachturnier des Jahres statt. Mit 8 Teilnehmern, worunter man auch drei Heppenheimer Schachfreunde begrüßen konnte, fanden sich diesmla mehr Spieler zum Turnier ein, wodurch man das Turnier nach Schweizer System durchführen konnte.

Nach 5 Runden stellte sich ein seltenes Ereignis ein: Mit Johannes Esterluss und Benedikt Gremm gab es punktgleich zwei Erstplatzierte-Spieler. Beide konnten je 4 Spiele gewinnen und das direkte Duell endete Remis. Esterluss sicherte sich mit dem Sieg auch den Titel „Bester Schnellschachspieler 2024“.

Auf dem 3.Platz folgte mit 3 Punkten Thorsten Stehlik.

Ab nächstes Jahr ist geplant, je 4-5 Schnell- sowie Thementurnier zu veranstalten. Diesbezüglich soll es eine Gesamtwertung geben, wo die drei besten Turniere je Turnierform s gewertet und den besten Lorscher Schnellschach- bzw Themenschachspieler ermittelt werden. Neben Erwähnung in der Lorscher Bestenliste auf der Homepage soll der Sieger eine Urkunde und einen kleinen Preis.

Hier noch die Endtabelle vom Schnellschachturnier.

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Esterluss, Johannes 1878   5 4 1 0 4.5 12.5 10.25
1. Gremm, Benedikt 1741   5 4 1 0 4.5 12.5 10.25
3. Stehlik, Thorsten 1663   5 3 0 2 3.0 15.0 6.0
4. Meltz, Thomas 1634   5 2 0 3 2.0 14.0 2.00
5. Chambers, Dominik 1530   5 2 0 3 2.0 11.5 3.00
6. Ried, Gerhard 1492   5 2 0 3 2.0 11.5 2.00
7. Teichmann, Gerhard 1663   5 1 0 4 1.0 11.5 2.00
8. Beyertt, Thorsten 1628   5 1 0 4 1.0 11.5 1.00

Verbandsrunde 2024/25 (08.12.2024): Ein erfolgreicher Jahresabschluss

Während die Erste Mannschaft vom Schachclub Lorsch schon bereits in der Winterpause ist (sie hatten heute spielfrei), kam es im ersten Heimspiel der Zweiten und Dritten Mannschaft zum großen Ried-Vergleich mit Biblis. Kurz: Es war alles in allem ein sehr erfolgreicher Sonntag für die beiden Mannschaften.

Lorsch II konnte gegen Biblis I einen hervorragenden 7:1 Kantersieg gegen die Bibliser feiern und preschen aus dem Tabellenkeller.

Bericht: Spielberichte BOL Tabelle: BOL

Lorsch III holte im letzten Spiel der Hinrunde mit 3,5:0,5 ebenfalls einen hohen Sieg gegen Biblis und setzen damit ein Zeichen im Meisterschaftskampf der Kreisliga.

Bericht: Spielberichte KL Tabelle: KL

Schach-Jugendliga: Erfolgreicher Abschluss in Biblis

Schach-Jugendliga: Erfolgreicher Abschluss in Biblis

Heute fanden die letzten beiden Runden der Schach-Jugendliga des Bezirks Bergstraße in Biblis statt. Insgesamt nahmen diese Saison stolze 72 Kinder an der Liga teil, wenn auch nicht an allen Spieltagen.

Der SC Lorsch wurde von Jonas Alvarez Böh (7 Jahre) und Leo Hartmann (13 Jahre) vertreten. Unterstützt wurden die beiden von Jonas Vater Tobi sowie den Jugendtrainern Dennis Lang und Thorsten Stehlik.
Beide Kinder spielten jeweils zwei sehr interessante Partien. Jonas überzeugte mit zwei Siegen, wobei er in der zweiten Partie einen starken Angriff seines Gegners abwehrte und ihn anschließend Matt setzte. Leo konnte nach einer Niederlage in der ersten Partie die zweite souverän gewinnen, nachdem auch er den Angriff seiner Gegnerin erfolgreich abwehren konnte. Er beeindruckte seine Trainer insbesondere durch sein hervorragendes Zeitmanagement und seine Geduld.

Der SC Lorsch belegt am Ende der Saison den 7. Platz von insgesamt 9 Teams. Den ersten Platz sicherte sich ungeschlagen die Mannschaft aus Biblis. Wir gratulieren unseren Schachfreunden herzlich zu diesem Erfolg und danken ihnen für die großartige Organisation der letzten beiden Runden.

Wir freuen uns auf die nächste Saison und auf weitere spannende Partien!

Urkunde zum 7.Platz in der Jugendliga 2024

Tabellen und Begegnungen sind unter bezirk10.de abrufbar

4er-Pokal Bezirk: Lorsch eine Runde weiter

Am 22.11.2024 kam es zur 1.Runde des 4er-Pokals im Bezirk. Der SC Lorsch hatte Heimrecht und musste gegen SF Bürstadt ran. In einem durchaus interessanten Spiel saetzten sich die Gastgeber mit 2,5:1,5 durch und steht nun im Halbfinale, das im Januar/Februat des neuen Jahres stattfinden wird.

Weitere Details sowie der Turnierbaum ist unter 4er-Pokal zu lesen

BEM 2024: Andreas Degenhardt ist neuer Bezirksmeister

Vom 15.-17.11.2024 fand in Lorsch die offene Bezirks-Einzelmeisterschaft 2024 statt. Insgesamt nahmen 18 Schachspieler beim Turnier teil, darunter u.a. mehrere Jugendspieler aus dem Bezirk Bergstraße.

Von Lorscher Seite aus nahmen mit Andreas Degenhardt und Dominik Chambers 2 Lorscher beim „Heim“-Turnier des Bezirks teil, mit vorzeigbaren Resultaten.

Nach 5 Runden setzte sich der Vorjahressieger Steffen Heß von SC Groß-Zimmern durch, der alle seiner 5 Partien gewann. Zweiter und somit Bezirksmeister und bester Lorscher wurde Andreas Degenhardt mit 3,5 Punkten. Er musste sich in der letzten Runde nur dem Turniersieger geschlagen geben, sicherte sich jedoch den 2.Platz, da die direkten Konkurrenten in der letzten Runde meist nicht über ein Remis hinweg kam. Dritter wurde Uwe Björknes von SK Bad-Homburg, dem 4 Spiele reichten, 3,5 Punkte zu holen.

Dominik Chambers erreichte 3 aus 5 Punkten, musste sich nur in der 2.Runde im direkten Lorscher Duell gegen Andreas Degenhardt geschlagen geben. Aufgrund der Feinwertung war eine höhere Platzierung nicht drin gewesen.

Alles in allem war es ein gelungenes Turnier vom Bezirk unter der Leitung Torsten Beyertts sowie vom Gastgeber, dem Lorscher Schachclub, die die großen Räumlichkeiten im Giebauer Haus zur Verfügung stellen konnte.

Hier die Endtabelle:

Tabelle aus www.bezirk10.de entnommen.

SC 1970 Lorsch erfolgreich beim 3. Sandhasencup in Bickenbach

Am 14. September fand der 3. Sandhasencup in Bickenbach statt, ein besonderes Schachturnier ausschließlich für Kinder. Insgesamt traten 29 junge Talente gegeneinander an, um ihr Können am Brett zu messen und wertvolle Turniererfahrungen zu sammeln. Auch der SC 1970 Lorsch war mit zwei motivierten Spielern vertreten, die beide hervorragende Leistungen zeigten.

Jonas Luca Alvarez Böh (7 Jahre) erreichte mit starken 4,5 Punkten aus 7 Partien den 7. Platz und war damit der beste Spieler ohne DWZ-Wertung. Durch seine ausgeglichene Leistung konnte Jonas nicht nur das Teilnehmerfeld beeindrucken, sondern auch seinen ersten Pokal mit nach Hause nehmen – ein großer Erfolg für den jungen Schachspieler und ein toller Einstieg in seine Turnierlaufbahn.

Anandini Chowdhury (8 Jahre) erreichte 4 Punkte und sicherte sich damit einen soliden 11. Platz. Auch sie zeigte kämpferisches Geschick und nutzte die Partien, um sich weiter zu verbessern und wichtige Erfahrungen für kommende Turniere zu sammeln.

Herzlichen Glückwunsch an Jonas  und Anandini für ihre tollen Leistungen beim Sandhasencup! Der SC 1970 Lorsch ist stolz auf seinen Nachwuchs und freut sich auf weitere spannende Turniere.

Verbandsrunde 2024/25 (03.11.2024): „Die Halloween-Spiele“

3 Tage nach Halloween ging es für die drei Lorscher Teams in die zweite Runde. Es wurden „nur“ 2 aus 6 möglichen Punkten geholt. Nur auf dem ersten Blick ‚“gruselig“. Hier kommt mehr:

Lorsch I musste zum ersten Auswärtsspiel der Saison auswärts gegen Hattersheim ran. Am Ende musste man sich gegen die favorisierten Gastgeber 3:5 geschlagen geben.

Bericht: Spielberichte LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II musste im zweiten Auswärtsspiel gegen den zweiten Absteiger Bickenbach II ran. Mit 6 Spielern wurde 2,5-5,5 verloren.

Bericht: Spielberichte BOL Tabelle: BOL

Lorsch III konnte in Bürstadt voll absahnen. Am Ende hieß es 4:0 gegen Bürstadt II.

Bericht: Spielberichte KL Tabelle: KL

Verbandsrunde 2024/25 (15.09.2024): Die neue Saison geht los

Die Saison hat angefangen. Am 15.09.2024 fand der 1.Spieltag für die drei Lorscher Mannschaften. Hier die Resultate:

Lorsch I konnte das Duell mit Rödermark/Eppertshausen mit einem knappen 4,5-3,5 Sieg für sich entscheiden.

Bericht: Spielberichte LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II musste im ersten Spiel gegen Absteiger Bensheim II kräftig Lehrgeld zahlen und verlor 1-7.

Bericht: Spielberichte BOL Tabelle: BOL

Lorsch III konnte auswärts gegen Mörlenbach-Birkenau V mit 3-1 gewinnen.

Bericht: Spielberichte KL Tabelle: KL

Bezirks-Mannschaftsblitz 2024/25: 12 Spieler, 3 Teams, 2 Preise – Ein Erfolgreicher Abend für den Lorscher Schachclub

Am Abend des 13.09.2024 fanden in Biblis die alljährlichen Bezirks-Mannschaftsblitzmeisterschaften statt. Mit 11 Teams waren mehr und stärkere Teams bei den Meisterschaften vertreten. Der Lorscher Schachclub trat sogar mit 3 Mannschaften an, das erste Mal seit vielen Jahren. Und das obwohl an den Vereinsabenden kaum Blitzschach gespeilt wird, außer zu besonderen Anlässen.

Nach 11 Runden und 10 gespielten Spielen setzte sich der Favorit Bickenbach 1 glasklar mit 20 Punkten durch und gaben nur 3 Punkte her. Es folgten Bickenbach II mit 17 und Bensheim mit 15 Punkten auf den Rängen 2 und 3.

Lorsch I schnitt mit 13 Punkten und 22,5 Brettpunkten als bestes Lorscher Team auf Platz 4 ab. Lorsch II folgt auf Platz 5 mit 9 Punkten und 19,5 Brettpunkten. Lorsch III gab sich tapfer, landete jedoch mit 2 Punkten und 6 Brettpunkten auf den 11. und Letzten Platz, konnte sich aber dennoch, neben Lorsch II, über einen Preis freuen.

Bester Spieler der 12 Lorscher wurde Dennis Lang, der an Brett 4 von Lorsch I 7,5 Punkte holte.

Tabelle und Scorerliste sind hier zu finden: Mannschaftsblitz

Schachwochenende in Bensheim-Auerbach: 6 Lorscher Schachspieler waren dabei

Am Wochenende 31.08./01.09.2024 fanden in Bensheim die Hessische Blitz-Einzelmeisterschaft und der Active Chess Open Bensheim, das zugleich die Hessische Schnellschachmeisterschaft war. Mit 154 Teilnehmern beim Blitz und 141 Teilnehmer beim Schnellschach waren die Turniere sehr gut besucht.

Aus Lorscher Sichtnahmen je Turnier 4 Vereinsmitglieder teil: Beim Blitz am Samstag spielten Johannes Esterluss, Dennis Lang, Wolfgang Langer und Dominik Chambers teil. Beim Schnellschach nahmen neben Wolfgang Langer und Dominik Chambers die Schachfreunde Ralph Reinhardt und Gerhard Teichmann mit.

Das Blitzturnier wurde in 15 Runden ausgetragen im Modus 3min+2sec/Zug. Die Räumlichkeiten im Kronepark war wie in den vergangenen Jahren gut, aber das Wetter war teils körperlich anstrengend, waren zu der Zeit knapp über 30°C im Schatten draußen und die Räumlichkeiten haben keine Klimaanlage. Aber man gab sein Bestes. So wurde Wolfgang Langer bester Lorscher mit 8 Punkten auf Platz 68, es folgten Hans Esterluss mit 7,5 Punkten auf Platz 80, Dennis Lang mit 6,5 Punkten auf Platz 103 und Dominik Chambers mit 5,5 Punkten auf Platz 132.

Endtabelle vom Blitzturnier unter diesem Link

Das Active-Chess-Turnier wurde traditionsgemäß 11 Runden gespielt, diesmal mit der neuen Spielzeit 10min + 5 sec/Zug. Nachdem es am vorherigen Tag zu drei direkten Duellen zwischen Lorscher kam, gab es am Sonntag nur einen, den Wolfgang Langer in der 10.Runde für sich entschieden konnte (gegen Dominik Chambers). So schnitt Wolfgang auch beim Schnellturnier als bester Lorscher am. Er holte 6 Punkte und beendet das Turnier auf Platz 62. Es folgten Dominik Chambers dank besserer Feinwertung mit 4,5 Punkten auf Platz 97, Ralph Reinhardt mit ebenfalls 4,5 Punkten auf Platz 100 und Gerhard Teichmann mit 3,5 Punkten auf Platz 125.

Endtabelle vom Active Chess Turnier findet ihr unter diesem Link