Über D.Chambers

Webmaster SC 1970 Lorsch

Saisonrückblick 2018/19

Wie in der Saison zuvor, ging Lorsch mit 2 Mannschaften in die neue Saison. Jedoch zeigten sich die Klassen, in der beide Mannschaften spielten, als stärker heraus als in der Saison zuvor, wodurch der Kampf um den Klassenerhalt für beide Lorscher Teams im Mittelpunkt steht. Wie genau die Saison verlaufen ist, liest ihr unten:

Lorsch I (LK Süd): Gezittert bis zum Ende

Lorsch startete gleich mit 2 Niederlagen in die Saison. Doch gegen die 2 späteren Aufstiegsaspiranten im nachhinein nicht verwunderlich, aber es hätte besser sein können. Doch dann holte man 4 Punkte in 3 Spielen und man hatte alles wieder in der Hand. Doch es blieb bis zum letzten Spieltag ein Kampf um den Klassenerhalt. Doch die Ergebnisse waren immer eng. 3-5 war die höchste Niederlage, 4,5-3,5 der höchst geholte Siege. Jeder Spieltag eine Zitterpartie, das zum Teil auch auf nervlich aufreibend war. Am Ende hatte man 9 Punkte und den 6. Platz gesichert. Und nach Stand 23.05.19 den Klassenerhalt gepackt.

Lorsch II (BOL): Klassenerhalt sicher

Mit dem Erfolg der vorherigen Saison im Rücken (in Anm. Platz 2) ging es mit erhobener Brust in die neue Saison. Doch gleich im ersten Spiel zeigte sich der Mannschaft der weitere Verlauf der Saison: Gegen Heppenheim unglücklich verloren startete Lorsch gewissermaßen mit dem Rücken zur Wand in die Saison. In den ersten 4 Spielen holte die 2. Garde auch nur einen Punkt. So entschied sich der Klassenerhalt im direkten Duell gegen Biblis im neuen Jahr, welches man verhältnismäßig knapp (5:3) gewinnen konnte. Ein kleiner Lauf hatte begonnen, da man gegen Fürth weitere 2 Punkte einfahren konnte. Am Ende blieb es bei 4 Punkten und Platz 7 in der Tabelle. Klassenerhalt somit gepackt.

Fazit

Es besteht in beiden Teams viel Luft nach oben. Und auch in der nächsten Saison wird es bestimmt nicht einfacher werden. In der diesjährigen Generalversammlung wurde u.a. über Trainingsplan für die Vereinsabende diskutiert. Hoffen wir mal, dass der Verein daraus Fortschritte erzielt.

Und wie die letzten Jahre auch, die Top-10 Spieler mit den höchsten DWZ-Gewinn in der diesjährigen Verbandsrunde (Hinweis: Es wurden die Punkte genommen direkt bevor der Auswertung):

PlatzNameMannschaftGewinn
1
Benedikt Gremm1. + 2. Mannschaft+60
2Alexander Diener1. + 2. Mannschaft+50
3Gerhard Teichmann2. Mannschaft+27
4Andreas Degenhardt1. + 2. Mannschaft+25
5Jochen Wilhelm1. Mannschaft+14
6Herbert Hotz2. Mannschaft+11
7Rüdiger Held2. Mannschaft+9
8Manfred Distler2. Mannschaft+6
9Michael Janson1. Mannschaft+5
10Mirco Held2. Mannschaft+1

Stand: 23.05.2019

Verbandsrunde 2018/19 (07.04.2019): Gemischte Gefühle

Am 07.04.2019 stand der 8. Spieltag der LK Süd an und der letzte Spieltag in der BOL. Die Ergebnisse der beiden Teams lassen zum einem Freuen aber auch niederschmettern. Hier mehr:

Lorsch I sicherte sich mit dem 4,5-3,5 Sieg gegen Steinbach den fast sicheren Klassenerhalt in der Landesklasse Süd. Janson ist Matchwinner. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II musste zum Abschluss eine 1:7 Klatsche gegen Bickenbach I hinnehmen. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL

Verbandsrunde 2018/19: Die Februarspiele

Die Verbandsrunde startet ins neue Jahr. Während Lorsch II nur ein Spiel am Anfang des Monats hatte, musste Lorsch I zweimal ran. Das Resultat:

Lorsch I holte 3 von 4 Punkten in den zwei Spielen. Zunächst ein 4:4 gegen Mörlenbach, danach ein knapper 4,5-3,5 Sieg gegen Frankfurt-West. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II konnte wichtige Punkte gegen den Abstieg holen. In Biblis gewann man 5:3. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL

Verbandsrunde 2018/19 (09.12.18): Nachtrag vom 2. Adventssonntag

Mit Verspätung hier die Ergebnisse der beiden Lorscher Teams im letzten Spiel des Jahres 2018:

Lorsch I konnte sich im längsten Spiel seit Einführung der neuen Zeitenregelung ein 4-4 gegen die Schachfreunde Kelkheim sichern. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II ging im Nachbarschaftsduell mit Bensheim II mit 1-7 unter. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL

Verbandsrunde 2018/19 (18.11.2018): Erste Erfolgserlebnisse für die Lorscher Teams

Am 18.11.2018, zwei Wochen nach Spieltag 2, stand der 3. Spieltag an. Diesmal mit positiven Nachrichten:

Lorsch I erzielte in Bestbesetzung den ersten Sieg der Saison. 5,5-2,5 gegen Gernsheim III                                                                                                    Bericht: Begegnungen LK Süd  Tabelle: LK Süd

Lorsch II erkämpfte sich in Bürstadt ein 4:4 und somit 1 Punkt.              Bericht: Begegnungen BOL  Tabelle: BOL

Schnellschachserie Mittlere Bergstrasse: Esterluss gewinnt zweiten Preis der Gesamtwertung

Am Freitagabend, den 16.11.2018, fand das vierte und letzte Turnier der Schnellschachserie Mittlere Bergstrasse. Mit 18 Teilnehmern war es das meist besuchte Turnier in diesem Jahr. Jedoch mit schwacher Lorscher Beteiligung ( 3 Spieler). Turniersieger wurde Michael Schäfer. Bester Lorscher Johannes Esterluss mit 4 Punkten. Dieser gewann auch den 2. Preis der Gesamtwertung. Erster wurde Harald Stelzer, Dritter Bernd Goeke. Ratingpreise gingen an Manfred Distler (DWZ<1650) und Birgit Grüner (DWZ<1500). Phil Thomsen war bester Jugendspieler.

Tabelle und Gesamtwertung sind unter Schnellschachserie 2018 in Turniere zu finden

Bezirk-Mannschaftsblitz 2018: Lorsch II gewinnt Preis für BOL

Am Freitag Abend, den 09.11., fand in Biblis das Bezirks-Mannschaftsblitz Turnier statt. Insgesamt nahmen 8 Teams an der Meisterschaft teil. Lorsch tritt dabei mit 2 Teams an: Landesklassen-Vertreter Lorsch I mit den Spielern Johannes Esterluss, Wolfgang Langer, Ralph Reinhardt und Danny Schmidt und BOL-Team Lorsch II mit Gerhard Teichmann, Benedikt Gremm, Dominik Chambers und Rüdiger Held. 

Nach 7 Runden erreichte Lorsch I mit 10 Punkten und 17 Brettpunkten Platz 3 hinter Bensheim I (Turniersieger) und Bensheim II, schrammte somit an einem Preis vorbei. Die meisten Punkte holten jeweils Ralph Reinhardt und Danny Schmidt mit jeweils 5 Punkten. Lorsch II landete mit 6 Punkten und 12 Brettpunkten auf Platz 5 und gewann den BOL-Preis, da die davor gelandeten BOL-Teams höherklassige Preise gewannen. Die meisten Punkte holte Dominik Chambers, der 4 Punkte machte. Gerhard Teichmann machte 3,5 Punkte.

Die Endtabelle vom Mannschaftsblitz sowie die Statistik der Spieler findet ihr unter Mannschaftsblitz 2018 in Turniere/Bezirksblitzmeisterschaften